Feldenkrais

 

Gut zu Fuß

Feldenkrais Methode

mit Ulli Jaksch

 

Termin: 4. - 7.1.2024

Sie werden sich in unterschiedlichen Positionen mit den vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten Ihrer Füße befassen. Dazu kommen die Erfahrungen, wie die Füße mit den Knien, Hüftgelenken und der Wirbelsäule in Zusammenhang stehen.

Nach diesem Seminar werden Ihre Füße ihre Hauptaufgaben besser erfüllen - nämlich Ihr Gewicht tragen und Sie vorwärts bringen. Darüber hinaus werden sie ein beweglicher und lebendiger Teil Ihres gesamten Körpers sein. Es geht unter anderem um stabiles Stehen und sicheres Gleichgewicht. Geben die Füße bessere Unterstützung und eine gute Verbindung zum Boden, können sich überanstrengte Körperbereiche erholen und Schmerzen verschwinden.

Die Feldenkrais Methode schult Bewegungsabläufe, verfeinert die Wahrnehmung und verbessert Sinnesleistungen. Dadurch werden persönliche Bewegungs- und Denkgewohnheiten bewusst und können verändert werden. Atmung, Koordination und Gleichgewicht verbessern sich. Feldenkrais senkt die Verletzungsanfälligkeit und beschleunigt die Regeneration nach Belastungen.

Sie werden sich mit Feldenkrais beweglicher, entspannter und geschickter fühlen, freier von Stress und Schmerz. Viele berichten, dass sie besser schlafen und ausgeruhter erwachen, dass sie auch nach kurzen Pausen schneller erholt sind und geordneter denken können. Die beliebteste Erfahrung, ist eine vorher ungeahnte Leichtigkeit – sei es körperlich oder seelisch.
Wenn Sie Wünsche, Anliegen und Fragen haben, sind Sie damit herzlich willkommen.

Sie dürfen jedenfalls gespannt sein.
Rechnen Sie mit Freude und tiefen Empfindungen, mit Überraschungen und plötzlichen Erkenntnissen.
Die häufigste und beliebteste Erfahrung mit Feldenkrais ist eine vorher ungeahnte Leichtigkeit – sei es körperlich oder seelisch.

Mitzubringen: 
Warme Socken, bequeme Kleidung, großes Badetuch
 

Kursbeitrag: 240 €

 

Referentin:
Ulli Jaksch
Feldenkrais® Lehrerin, Physiotherapeutin, Seminarleiterin
www.feldenkrais.co.at

Zimmerreservierung und Kursanmeldung: 
Gäste- und Bildungshaus Kloster Wernberg
Klosterweg 2
9241 Wernberg
Tel. Nr.: +43 (0)4252/ 2216
gaeste-bildungshaus@klosterwernberg.at